Genuss aus vier verschiedenen Himmelsrichtungen Granatapfelessenz / -melasse aus Urfa Der Bauer und Agraringenieur Mehmet und seine Frau Arzu, die das Land im Südosten der Türkei in dritter Generation bewirtschaften, haben viele Jahre investiert, um die ideale Zusammensetzung der Essenz aus drei verschiedenen Granatapfelsorten zu erhalten. Die nach natürlichen Richtlinien gewonnenen Granatäpfel, die sie aus ihrem Garten für die Essenz benützen, sind erste Qualität. Jene, die gewöhnlich, weil sie so schön sind, als Frucht verkauft werden. Bei Mehmet und Arzu werden die besten für die Essenz und die fehlerhaften als Dünger für die Granatapfelbäume benützt. bestellen Oliven Al Forno aus Bozburun Der Olivenbauer Murat bewirtschaftet seinen Olivenhain an den sanften Hügeln von Bozburun auf ca. 600 m.ü.M nach Richtlinien der Nachhaltigkeit mit viel Herzblut. Die Ernte der Oliven findet so früh wie möglich und so spät wie nötig statt, um den Geschmack der Oliven möglichst gut einzufangen. Die Oliven werden in grossen Behältern sorgfältig mit Salz aufgeschichtet wo sie für sechs Monate belassen werden. Nach sechs Monaten, bevor die Oliven bereitgemacht werden für HAYAT, wird das Salz ausgewaschen so dass nur noch das bleibt, was die Oliven in den sechs Monaten aufgenommen haben, im Ofen getrocknet und in Maiskeimöl gewendet. bestellen Erdnüsse aus Osmaniye Die Erdnüsse, die wir für HAYAT in die Schweiz bringen, wachsen in der geschichtsträchtigen Gegend von Osmaniye, die Teil der Seidenstrasse ist und das Tor zum mittleren Osten. Dank dem nahöstlichen Klima wachsen sie nicht nur besonders gross, sondern auch besonders schmackhaft. Unsere Röster Adil und Ali geben ganz wenig Salz dazu, damit der Geschmack der Erdnüsse besser rauskommt. Sie sind fast doppelt so gross wie andere Erdnüsse und tragen dazu ihre wertvolle Haut. Deren milder Geschmack verleiht den Erdnüssen zusammen mit wenig Salz einen besonderen, leicht herben Kick. Ihre hauchdünne, fast knusprige Textur ist ein weiterer Genuss. bestellen Pistazien aus Gaziantep DIe Pistazien stammen aus der türkischen Provinz Gaziantep und gehören zu den edelsten Pistazien der Welt. Auf den ersten Blick sehen die ganz leicht gesalzenen Kerne unauffällig aus. Einmal im Mund entfalten sie einen unglaublich vollen, buttrigen Geschmack. Das Handwerk der Röstung kennt Adil und sein Bruder Ali sehr gut. Es braucht zwei bis drei Tage, bis die rohen Pistazien geröstet und bereit zum verpacken sind. Es ist sehr wichtig, dass man sich Zeit lässt und die Pistazien nach der Röstung ruhen lässt – damit sie „zu sich kommen“, wie Adil sagt. Wenige verlassen ihre Heimat. Wenn man die Türkei und ihre Einwohner kennt, weiss man auch warum: Sie dienen grösstenteils dem Eigenbedarf, denn gutes Essen und Beisammensein haben im Orient einen sehr hohen Stellenwert. bestellen Haselnüsse aus Giresun Die Piccola Haselnüsse von HAYAT sind sehr klein, kaum erbsengross – eine Delikatesse, die sogar in der Türkei wenig bekannt ist. In den kleinwüchsigen Perlen steckt eine geballte Ladung an intensivem, erdigem Aroma. Sie bestechen durch ihre hübsche, gleichmässige Form, dem leichten Mundgefühl und dem vollen Geschmack. Sie wachsen in Giresun an der Schwarzmeerküste, deren Berglandschaft – und die grosse Regenmenge – an die Schweiz erinnern. bestellen